Zum Inhalt springen
Startseite » Die Akteur-Netzwerk-Theorie

Die Akteur-Netzwerk-Theorie

Autor: Simon Schwarzkopf

Einleitung

Die Akteur-Netzwerk-Theorie ist ein Konzept der konstruktivistischen Wissenschafts- und Technikforschung und als solches ein Instrument, um wissenschaftliche und technische Neuerungen zu erklären (Peuker 2010, S. 325; Schulz-Schaeffer 2000, S. 187). Ausgangspunkt der Theorie ist es, die dualistische Gegenüberstellung von Natur und Kultur zu hinterfragen, indem diese als gleichwertig betrachtet werden (Freytag et al. 2016, S. 16; Peuker 2010, S. 325; Schulz-Schaeffer 2000, S. 187).


1   Definition

Anstatt eines Dualismus von Natur und Kultur geht die Akteur-Netzwerk-Theorie von unzertrennbaren Verbindungen (Akteur-Netzwerken) zwischen Gesellschaft, Natur und Technik aus (Freytag et al. 2016, S. 91). Jeglicher Versuch einer Aufspaltung dieser Bereiche sei zum Scheitern verurteilt, da vermeintlich kulturelle Aspekte immer auch eine natürliche, physische Materialität besitzen, wie z. B. der Körper von Lebewesen und das Wissen über die Natur eingebettet sei in kulturelle bzw. gesellschaftliche (An-)Ordnungen wie z. B. Versuchsanordnungen in wissenschaftlichen Laboren.

1.1 Erweitertes Symmetrieverständnis: Akteur und Aktant

In der Akteur-Netzwerk-Theorie werden soziale Entitäten1 als Akteure und nichtsoziale Entitäten als Aktanten bezeichnet (Peuker 2010, S. 326f.). Nach Callon (1991, S. 140, zitiert nach Schulz-Schaeffer 2000, S. 189) sind als Akteure und Aktanten alle Entitäten zu erachten, „‚[…] denen es mehr oder weniger erfolgreich gelingt, eine Welt voller anderer Entitäten mit eigener Geschichte, Identität und Wechselbeziehungen zu definieren und aufzubauen‘ […]“. Aktanten und Akteure werden unter der Prämisse des sogenannten erweiterten Symmetrieverständnisses konzeptionell gleichbehandelt (Peuker 2010, S. 326f.). Vertreter:innen der Akteur-Netzwerk-Theorie erachten daher sowohl Akteure als auch Aktanten nicht als „Explanans [erklärende Elemente, Anm. d. Verf.], sondern als Explanada [zu erklärende Elemente, Anm. d. Verf.] […]“ (Schulz-Schaeffer 2000, S. 188). Es ist folglich nicht möglich anhand eines einzelnen Aktanten oder Akteurs, die mit ihm in Verbindung stehenden Aktanten und Akteure zu erklären. Weiter bedeutet die Annahme einer erweiterten Symmetrie, dass nicht von vornherein davon ausgegangen wird, dass Handlungen nur von sozialen bzw. menschlichen Wesen ausgehen können, sondern wird vorerst allen Entitäten Handlungspotential zugeschrieben (Peuker 2010, S. 326f.). Um dem erweiterten Symmetrieverständnis gerecht zu werden, bedients sich die Akteur-Netzwerk-Theorie einer Methodik, die alle Elemente eines Akteur-Netzwerkes – sowohl die Akteure und Aktanten als auch die Verbindungen zwischen ihnen – gleichermaßen ins Auge fasst, beschreibt und im Vorhinein keine Unterscheidung zwischen „menschlich“ und „nichtmenschlich“ zulässt (Schulz-Schaeffer 2000, S. 194f.). Zu dieser Methodik zähle auch die Verwendung einer besonderen Sprache. Insgesamt lassen sich hierbei zwei Begriffsstrategien ausmachen. Erstens werden alle für die Beschreibung von Menschen gebräuchlichen Begriffe auch für Nichtmenschliches verwendet. Zweitens finden Begrifflichkeiten aus der Semiotik, der Lehre von den Zeichen, Verwendung zur unterschiedslosen Beschreibung. „Hierzu zählen die Begriffe ‚Aktant‘, ‚Übersetzung‘, ‚Skript‘, ‚Inskription‘, ‚Präskription‘ usw.“ (ebd. S. 194).


1 In dieser Arbeit wird die Begrifflichkeit „Entität“ verwendet, um der Akteur-Netzwerk-Theorie möglichst gerecht zu werden und nicht im Vorhinein zwischen Subjekten und Objekten zu unterscheiden. Laut Meyer & Prechtl (2008) ist der Begriff „[…] eine allgemeine Bezeichnung für ein sprachliches bzw. gedankliches Objekt oder für ein außersprachliches Bezugsobjekt“, die keine weitere Aussagen über die Beschaffenheit des Objekts trifft.

1.2 Übersetzung

Ein Schlüsselkonzept der Akteur-Netzwerk-Theorie ist begrifflich unter dem Stichwort der Übersetzung zusammengefasst. Auch wenn der Ursprung des Konzepts sprach- und kommunikationshistorische Abhandlungen sind, geht es hierbei nicht um das Übersetzen zwischen Sprachen, sondern vielmehr um das Übersetzen – im Sinne von Übertragen – von Handlungsprogrammen (z. B. Interessen und Absichten) auf andere Akteur-Netzwerke (Höhne & Umlauf 2018, S. 201; Peuker 2010, S. 328). Ein weiterer Unterschied seitens der Akteur-Netzwerk-Theorie liegt im abweichenden Verständnis des Konzepts von Sender:in und Empfänger:in, wie es in klassischen Kommunikationstheorien gesehen wird: Sie „[…] werden nun nicht mehr als für sich allein stehende Entitäten betrachtet, sondern bestimmen sich erst über das wechselseitige [I]n-Beziehung-treten mit einem nicht idealen Medium“ (Höhne & Umlauf 2018, S. 201). Callon (1986, zitiert nach Peuker 2010, S. 328) unterscheidet zwischen vier Schritten der Übersetzung: der Problematisierung („problematization“), dem Aufrufen von Interesse („interessement“), der Etablierung eines Rollensets („enrolement“) und der Bildung eines Akteur-Netzwerkes („mobilization“). Zentral in der Phase der Problematisierung sei die Benennung eines Problems, „[…] durch dessen Lösung die potentiellen Netzwerkpartner ihre Interessen verwirklicht sehen könnten“ (Peuker 2010, S. 328). Der Schritt des „interessement“ beschreibe das gegeneinander Ausspielen von Problemen und das Wecken des Interesses, bei „potentiellen Netzwerkpartnern“ eine vordefinierte Rolle bei der Lösung des priorisierten Problems einzunehmen. Sofern dieser zweite Schritt vollzogen wurden, ist das Ziel des „enrolment“, dass die jeweiligen Rollen eingenommen werden, um so ein Rollen-Set zu bilden. Wenn letztendlich alle Teile des Akteur-Netzwerkes ihre Rollen und ihre Verbindungen zu den anderen Akteuren und Aktanten des Akteur-Netzwerkes verinnerlicht haben, dann agiere das so gebildete Akteur-Netzwerk im Schritt der „mobilization“ als ein Akteur und könne als solcher zur Bildung weiterer Akteur‑Netzwerke beitragen. Diesen vier Schritten folgend entstehen heterogene Netzwerke, die, sofern alle Teile ihre vordefinierte Rolle einnehmen, als Ganzes wieder einen Akteur bilden (siehe 1.4 Blackboxing). „Damit ist jeder Akteur ein Netzwerk und jedes Netzwerk ein Akteur. Aus diesem Grund wird von Akteur-Netzwerken gesprochen“ (ebd.).

1.3 Skript

In der Akteur-Netzwerk-Theorie wird mittels eines Skripts wie im Film oder im Theater das Setting (die Rahmenbedingungen) vorgegeben (Höhne & Umlauf 2018, S. 202). Das Skript diene dazu, ein spezifisches Handlungsprogramm des jeweiligen Akteur-Netzwerkes zu priorisieren. Sobald also ein Akteur oder Aktant eines Akteur-Netzwerkes sein Handlungsprogramm den Handlungsvorstellungen des Skripts angeglichen hat, gilt dies als erfolgreich umgesetzt (Schulz-Schaeffer 2000, S. 192). Diese Bindung eines Aktanten an ein Skript werde als Inskription bezeichnet. Die Inskription beschreibt also das Einschreiben von Handlungsvorstellungen und -idealen in das Handlungsprogramm eines Aktanten (Höhne & Umlauf 2018, S. 200). Wiederum kann die Inskription „[…] bestimmte Voraussetzungen für das Verhalten anderer Aktanten erzeugen […]“ (Schulz-Schaeffer 2000, S. 192). In dem Fall sei von einer Präskription die Rede.

1.4 Blackboxing

Nach dem Symmetrieprinzip werden in Hinblick auf ihre Handlungsaktivität alle Entitäten als gleichrangig betrachtet (Peuker 2010, S. 327). Unterbrochen werden könne die Symmetrie durch das sogenannte Blackboxing. Hierbei werden nicht mehr alle Prozesse betrachtet, die im Inneren eines Aktanten oder Akteurs ablaufen, sondern nur „der Input und der Output“ (EBD.). Ähnlich umschreiben auch Höhne und Umlauf (2018, S. 202) das Blackboxing als einen Akt des Unsichtbarmachens der den Akteuren und Aktanten inhärenten Prozesse. Nach Callon & Latour (1981, zitiert nach Peuker 2010, S. 327) bedeutet das Etablieren einer Blackbox in erster Linie, „[…] ‚im Namen anderer zu sprechen‘“. Peuker (2010, S. 327) formuliert dazu bildlicher:

„Das Konzept der politischen Repräsentation wird dabei [beim Blackboxing] auf die wissenschaftliche Repräsentation übertragen: So wie bei einer politischen Repräsentation ein Sprecher im Namen anderer spricht und deren Interessen vertritt, spricht bei einer wissenschaftlichen Repräsentation ein Wissenschaftler im Namen anderer, jedoch nicht nur im Namen von menschlichen, sondern ebenso von nichtmenschlichen Wesen. Indem aber ein Sprecher im Namen anderer spricht, muss er die anderen zum Schweigen bringen und disziplinieren“.

(PEUKER 2010, S. 327)

Grundvoraussetzungen der Etablierung einer Blackbox sind – im Gegensatz zum Symmetrieprinzip –, dass die Akteure und Aktanten den gegenseitigen Zuschreibungen entsprechend agieren, also konvergent zueinander sind und dass ihre Verbindungen untereinander stabil bzw. geschützt sind vor neuen, anderen Zuschreibungen (Schulz-Schaeffer 2000, S. 200). Im zweiten Fall spreche mensch auch von der Irreversibilität eines Akteur-Netzwerkes.

2 Wichtigste Vertreter:innen und Entstehungshintergrund

Der Anfang der Akteur-Netzwerk-Theorie liegt in den 1970er bis 1980er Jahren, in der Zusammenarbeit verschiedener, früher Vertreter:innen begründet (Höhne & Umlauf 2018, S. 196; Peuker 2010, S. 326). Dazu zählen an prominentester Stelle Bruno Latour, Michel Callon und John Law. Zentral für die Begründung der Theorie sind die sogenannten wissenssoziologischen „Laborstudien“, in denen nicht der Untersuchungsgegenstand, sondern die Untersuchung selbst, also wissenschaftliches Handeln im Labor, in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt wurden (Peuker 2010, S. 326). Ziel war es, die Prozesse zu beschreiben, „[…] in denen Wissen in lokalen Netzwerken emergiert, und [zu versuchen], seine Gültigkeitsansprüche zu objektivieren und räumlich zu universalisieren“ (Höhne & Umlauf 2018, S. 196f.). Zum einen sei die Erkenntnis dieser Untersuchungen gewesen, dass wissenschaftlich produziertes Wissen und „kulturell-soziales Wissen“ gleichermaßen konstruiert wird. Aber den Laborstudien ist auch die Erkenntnis zu entnehmen, die wohl am ehesten die Kernaussage der Akteur-Netzwerk-Theorie repräsentiert: „[…] [D]ie Technik [bestimme] weder den Menschen, noch [ist sie] ein völlig neutrales Werkzeug […], das keinen Einfluss auf die Gesellschaft hat. […] Technik ist eine gleichberechtigte Partnerin in allen sozialen Interaktionen“ (Belliger et al. 2013, S. 2).

3 Phasen der Akteur-Netzwerk-Theorie und Bezug zu anderen Theorien

Das der Akteur-Netzwerk-Theorie zugrundeliegende Forschungsparadigma hat sich seit der Begründung der Theorie mehrfach verändert (Peuker 2010, S. 326). Zusammengefasst lassen sich dabei zeitlich und wissenschaftstheoretisch drei verschiedene Phasen innerhalb der Entwicklung der Theorie ausmachen. Die erste Phase sei stark wissenssoziologisch geprägt gewesen. Zentral sei dabei die Fragestellung gewesen, wie es sein könne, dass es relativ stabile Vorstellungen von Wissen oder Technik gebe, trotz permanent ablaufender Transformationsprozesse innerhalb und zwischen ihnen. An die erste Phase schließe sich die Phase der sogenannten klassischen Akteur-Netzwerk-Theorie an. Diese habe den Fokus der Untersuchungen verschoben, indem sich ihre Vertreter:innen stärker damit auseinandersetzten, welche Faktoren sich stärkend oder schwächend auf die Netzwerkbildung und/oder die Verbindung zwischen Netzwerken auswirken. Zuletzt, in der dritten Phase, reihen sich Post-Akteur-Netzwerk-Theorie-Ansätze ein. Vor dem Hintergrund der „[…] Fraktionalität, Multiplizität und Mehrfacheinbindung von Subjekten und Objekte[n] […]“ (EBD.) stellen sich diese die Frage, wie sich Netzwerkbindungen auf das Verhältnis der Akteure und Aktanten auswirken.

3.1 Einordnung zwischen Sozial-, Technikdeterminismus und Sozialkonstruktivismus

Wissenschaftstheoretisch ist die Akteur-Netzwerk-Theorie zwischen den zwei Gegenpolen Technikdeterminismus und Sozialdeterminismus zu verorten, da sie gleichermaßen soziale und nichtsoziale Entitäten ins Auge fasst (Belliger et al. 2013, S. 1). Schulz-Schaeffer (2000, S. 195–197) erachtet sie daran anknüpfend als konsequente Weiterführung des Sozialkonstruktivismus, der vermeintlich objektive, natürliche Gegebenheiten als Produkte gesellschaftlicher Konstruktion beschreibt und für sich eine maximal unbefangenen Betrachtung von (Un-)Wahrheit und (Ir-)Rationalität anstrebt. An diesem Standpunkt kritisieren Vertreter:innen der Akteur-Netzwerk-Theorie jedoch, und u. a. in diesem Kritikpunkt liegt zudem ihr Alleinstellungsmerkmal begründet, dass er weiterhin eine ‚Asymmetrie der Erklärungen wissenschaftlichen Wissens‘ verfolge, indem er lediglich die Natur und wissenschaftliche Erkenntnisse hinterfrage und gleichsetze, aber nicht die Gesellschaft.

3.2 Abgrenzung von der Netzwerkforschung

Die Meinungen darüber, inwiefern Zusammenhänge zwischen der Akteur-Netzwerk-Theorie und der Netzwerkforschung bestehen, divergieren. Nach Peuker (2010, S. 325) besteht  die Gemeinsamkeit einzig allein in der begrifflichen Überschneidung „Netzwerk“. Mitunter Vertreter:innen der Akteur-Netzwerk-Theorie selbst seien sich uneinig über die Stimmgenauigkeit des Begriffs und brächten z. T. Alternativen wie z. B. die „Soziologie der Übersetzung“ oder „der Assoziationen“ in die Debatte ein. Festhalten lässt sich, dass es „[…] in dem Grundkonzept weniger um die Gleichrangigkeit der Knoten [= Verbindungspunkte zwischen Teilen eines Netzwerks, Anm. d. Verf.], als um die Einheit von Akteur und Netzwerk“ (EBD.) geht. Da Akteure in der Akteur-Netzwerk-Theorie gleichermaßen sozial und nichtsozial sein können, werden die Netzwerke als heterogen und nicht als sozial bezeichnet. In Ergänzung zu Peuker (2010, S. 325) sehen Höhne & Umlauf (2018, S. 195f.) eine weitere markante Unterscheidung darin, dass die Akteur-Netzwerk-Theorie Netzwerke nicht als von vornherein bestehend erachtet. Ansonsten erkennen Höhne & Umlauf (2018, S. 195) hingegen durchaus Parallelen zwischen den Theorien, die über die bloße Überschneidung der Begrifflichkeiten hinaus gehen. Innerhalb beider Theorien schreibe mensch der Gesellschaft systemische Eigenschaften zu und nehme Merkmalscharakterisierungen von Akteuren eines Netzwerkes und deren Verbindungen untereinander vor. Hierbei liege in der Netzwerkforschung, ähnlich der Akteur-Netzwerk-Theorie, der Fokus zunächst auf den Beziehungen zwischen den Akteuren und erst in nächster Ebene auf den Akteuren selbst. Eine weitere Gemeinsamkeit bestehe darin, dass Netzwerke aus beiden Perspektiven als etwas Prozesshaftes erachtet werden. So stehen etwaige „Normen und Werte“ den Netzwerkbildungsprozessen nicht voran, sondern werden über die Verbindungen im Netzwerk stetig neu ausgehandelt.

4 Zentrale Themenfelder

4.1 Verhältnis Natur/Kultur

Das Verhältnis von Natur und Kultur nimmt insofern eine prominente Rolle in der Akteur-Netzwerk-Theorie ein, als dass sie den Dualismus zwischen ihnen negiert (siehe 1.1 Erweitertes Symmetrieverständnis). Die strikte Trennung zwischen den beiden ist ihr nach gesellschaftlich konstruiert und stellt eine „Illusion der Moderne“ dar (EBD.). Daher gehe sie davon aus, dass Akteure und Aktanten nicht einfach einem der beiden Bereiche zuordenbar sind, sondern viel mehr hybridhaft und nicht voneinander unterscheidbar beide Bereiche in sich vereinen. Ein Beispiel für das komplexe Verhältnis von Natur und Kultur ist forstwirtschaftlich genutzter Wald: Aus der Perspektive eine:r Spaziergänger:in ist der Wald der Inbegriff von Natur, selbst dann, wenn er gänzlich von Menschen angelegt wurde und regelmäßig Teile von ihm gefällt und zu Baumaterial weiterverarbeitet werden. Gleichzeitig wird der:dieselbe Spaziergänger:in einen Dachbalken, produziert aus dem Holz des Waldes, nicht als etwas Natürliches, sondern als ein durch Menschen gefertigtes, kulturelles Gut erachten. Die Akteur-Netzwerk-Theorie strebt daher gar nicht erst an, zwischen den natürlichen und kulturellen bzw. kultivierten Eigenschaften des Waldes zu differenzieren.

4.2 Machtverhältnisse

Bedient mensch sich der Methodologie der Akteur-Netzwerk-Theorie zur Untersuchung eines Akteur-Netzwerkes, so muss er:sie getreu dem erweiterten Symmetrieverständnis zunächst davon ausgehen, dass das Machtverhältnis zwischen allen Akteuren und Aktanten eines Akteur-Netzwerkes gleich ist. Ziel dieser Herangehensweise ist es, nicht von den eigenen Konzepten und Vorurteilen über ein Akteur-Netzwerk auszugehen und – unvoreingenommen – erst im Laufe der Untersuchung zu erfahren, auf welche Art und Weise Macht in dem Akteur-Netzwerk verteilt ist (Höhne & Umlauf 2018, S. 198). Diese Begutachtung von Machtverhältnissen geschieht dabei immer vor der Prämisse der Prozesshaftigkeit: alles in einem Akteur-Netzwerk ist stets dabei, sich zu verändern und somit auch die Beziehungen zwischen den Akteuren und Aktanten sowie die Machtverhältnisse.

 

4.3 Verständnis von Materialität

Innerhalb der Sozial- und Kulturwissenschaften widmet mensch sich zuletzt verstärkt der Frage nach der Materialität, auch wenn die Frage selbst keine grundsätzlich neue ist (Angeliki Karagianni et al. 2015, S. 33). Positioniert zwischen dem Technik- und dem Sozialdeterminismus, geht die Akteur-Netzwerk-Theorie weder davon aus, dass jegliches Handeln durch physische Materialität bestimmt ist noch, dass die physische Materialität reines Produkt gesellschaftlicher Konstruktionsprozesse und Handlungen ist (Wissen 2008, S. 80; Belliger et al. 2013). Im Sinne der Akteur-Netzwerk-Theorie wirken stattdessen Immaterialität und Materialität als potentiell ebenbürtige Teile eines Akteur-Netzwerkes auf die Prozesse im Inneren eines Akteur-Netzwerkes ein (Wissen 2008, S. 80). Überhaupt die Unterscheidung zu treffen zwischen „immateriell“ und „materiell“ widerspricht den Ansätzen der Akteur-Netzwerk-Theorie, geht sie doch von einer Hybridität der Dinge aus. Als greifbare Beispiele dafür, dass auch (vermeintlich) Materielles Einfluss auf gesellschaftliche Strukturen hat, führt Wissen (2008, S. 80) folgende Überlegungen an: „Als Bakterien, die eine Antibiotika-Resistenz entwickelt haben, oder genetisch modifizierte Pflanzen, die ihre Gene auf andere Organismen übertragen, können sie gar Krankheiten hervorrufen bzw. Veränderungen in Ökosystemen bewirken“.


5 Kritik

Mit am häufigsten wird an der Akteur-Netzwerk-Theorie eines ihrer Schlüsselkonzepte kritisiert, soziale und nichtsoziale Entitäten als gleichwertig zu erachten und auch dementsprechend zu untersuchen (Peuker 2010, S. 331f.). Nicht zuletzt bemängeln Kritiker:innen dabei, dass Sozialwissenschaftler:innen nicht in dem Maße befähigt seien, nichtsoziale Entitäten zu untersuchen wie z. B. Naturwissenschaftler:innen es wären. Auf sprachlicher Ebene wird der Akteur-Netzwerk-Theorie vorgeworfen, sich in ungewöhnlichen Formulierungen und Neologismen zu verlieren (Schulz-Schaeffer 2000, S. 202). Kritiker:innen vermissen hier eine einheitliche Sprache, wie es sie auch innerhalb anderer Theorien gibt. Die Akteur-Netzwerk-Theorie kritisiert am Sozialkonstruktivismus, dass er zwar wissenschaftlichen Beschreibungen der Natur eine Objektivität abspricht und somit die wissenschaftlichen Annahmen als gesellschaftliche Konstrukte anerkennt, aber nicht weitergeht und die gesellschaftliche Konstruiertheit hinterfragt bzw. zu erklären versucht (EBD. S. 195–197). Diese Kritik am Sozialkonstruktivismus ist jedoch auch auf die Akteur-Netzwerk-Theorie selbst anwendbar (EBD. S. 202–204): Zwar erkennt die Akteur-Netzwerk-Theorie, dass auch die gesellschaftliche Konstruktion von Wissenschaft zu erklären ist und sieht somit Natur, Gesellschaft und Technik gleichermaßen als zu erklärende Phänomene an, verkennt dabei aber, dass auch die Basis dieser Erklärungen wiederum gesellschaftliche Konstruktionen sind. Latour (1988b, S. 171, zitiert nach EBD. S. 203) merkt dabei selbst an, dass das von ihm postulierte Paradigma der Unvoreingenommenheit gegenüber den Akteuren und Aktanten ein Ding des Unmöglichen ist: „‚In meinen Bemühungen, bestimmte Resultate im Keim zu ersticken und andere zu ermutigen, treibe auch ich alle verfügbaren Alliierten zusammen‘“. In der logischen Konsequenz schlussfolgert Schulz-Schaeffer (2000, S. 203f.), dass sich die Akteur-Netzwerk-Theorie selbst als eine Erklärung definieren muss, da sie ansonsten sich selbst, durch ihre eigenen Bemühungen, unvoreingenommene Symmetrie herzustellen, als zu erklärendes Teil des Ganzen betrachten muss und in der Folge von ihr keine Erklärungen ausgehen können. Die Akteur-Netzwerk-Theorie lehnt dichotomische Unterscheidungen wie die zwischen „Subjekt und Objekt“ und „Natur und Gesellschaft“ ab (Peuker 2011, S. 168). Sie verliere aber ein Teil ihrer Glaubwürdigkeit, da sie selbst auch dichotomische Unterscheidungen wie. z. B. die zwischen Akteur und Aktant oder stabil und instabil anführe und deren Entstehung als vermeintlich transparent präsentiere. Somit verschleiere auch die Akteur-Netzwerk-Theorie den konstruierten Charakter dichotomischer Gegenüberstellungen.

6 Anwendungsbeispiel Covid-19

Autor: Simon Schwarzkopf

Die Akteur-Netzwerk-Theorie als Methode bietet sich vor allem überall dort an, wo mensch komplexe Zusammenhänge zwischen sowohl sozialen als auch nichtsozialen Entitäten untersuchen möchte (Höhne & Umlauf 2018, S. 206). Um eine bestmögliche, unvoreingenommene Untersuchung zu gewährleisten, bedient sie sich besonderer Beschreibungsmethoden (siehe 1.1 erweitertes Symmetrieverständnis), die es ermöglichen, „[…] die Aufmerksamkeit auf jene ‘schwachen’ und ‘offenen’ Ordnungsstrukturen zu lenken, welche die Persistenz und Dauerhaftigkeit besonders stabiler Netzwerke […]“ (EBD.) stützen. Durch dieses vor allem beschreibende Methoden-Repertoire bietet sich die Akteur-Netzwerk-Theorie auch für eine nähere Betrachtung der Covid-19-Pandemie an: Zum Ende des Jahres 2019 hin werden in der Stadt Wuhan (Volksrepublik China) erste Fälle von Covid-19 bekannt, damals noch eine nicht weiter erforschte Lungenkrankheit (mdr 2020). In den darauffolgenden Wochen und Monaten verbreitet sich das Virus schnell, sodass die WHO (2020) bereits am 30. Januar 2020 die Situation zu einer „gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite“ erklärt. Nach und nach wird in den meisten Ländern, in denen sich Fälle von Covid-19 häufen, das gesellschaftliche Zusammenleben durch lokale bis nationale „Lock-Downs“ eingeschränkt (mdr 2020) – eine Reaktion auf die hohe Infektions- und Sterberate und den Hauptverbreitungsweg von Mensch zu Mensch über Tröpfcheninfektion und durch Aerosole (RKI 2020). Bruno Latour sieht in der Covid-19-Pandemie eine erneute Bestätigung der Akteur-Netzwerk-Theorie (Watts 2020). Stärker denn je wird durch die Pandemie bewiesen, dass nichtmenschliche Akteure – hier der Virus SARS-CoV‑2 – Handlungsmacht besitzen und in diesem Fall u. a. das globalisierte Weltwirtschaftssystem und gesellschaftliches Zusammenleben zum Erliegen bringen können (Del Fabbro 2020, S. 15). Gleichzeit lehrt uns das Virus aber auch, wie schnell sich heute etwas von Mensch zu Mensch auf der ganzen Welt verbreiten kann (Watts 2020). Durch dieses Wissen helfe es der Menschheit neue Handlungsfähigkeit zu erlangen. Interessant wird sein, ob sich aus dieser vermeintlichen Instabilität globaler Akteur-Netzwerke neue Machtverhältnisse ergeben und falls ja, wie diese verteilt sind und welchem vorherrschenden Handlungsprogrammen die Akteur-Netzwerke folgen. Zurück zum „pre-crisis production model“ zukehren, stellt für Latour (2020, S. 1) dabei keine Option dar, weshalb er in seiner Arbeit (EBD.) der Frage „What protective measures can you think of so we don’t go back to the pre-crisis production model?“ nachgeht.

Verschieden Beiträge in Peter Baumgartners Blog „Gedankensplitter“ befassen sich mit der Akteur-Netzwerk-Theorie und ihren Begrifflichkeiten. Attraktiv an Baumgartners Blog-Beiträgen ist die Verständlichkeit und die zumeist allgemeinverständliche Sprache, in der er schreibt.

In der Deutschen Übersetzung Latours Buch „Reassembling the Social – An Introduction to Actor-Network Theory” findet sich an zentraler Stelle das Kapitel „Was tun mit der Akteur-Netzwerk-Theorie? Zwischenspiel in Form eines Dialogs“. Vor dem Hintergrund dieses Wikis zur Akteur-Netzwerk-Theorie bietet es eine gute Möglichkeit, das eigene Wissen zu vertiefen und regt zudem dazu an, weiter zu lesen, indem verschiedene Fragen aufgeworfen werden.

  • Latour, Bruno (2017): Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Aus dem Englischen von Gustav Roßler. 4. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft), S. 244–271.)

Zwei Online-Artikel, die sich mit Bruno Latour und seinem Werk befassen:

Zu Beginn der Covid-19-Pandemie, im März 2020, widmet sich Latour – in einem gleichnamigen Artikel – der Frage, „ What protective measures can you think of so we don’t go back to the pre-crisis production model?”.

Aber Latour widmet sich dieser Frage nicht nur auf einer konzeptionellen Ebene, sondern er hat zudem eine Plattform ins Leben gerufen, auf der er und andere Antworten auf diese Frage durch verschiedene Methoden suchen wie z. B. einem Online-Fragebogen.

8 Literatur

Angeliki Karagianni et al. (2015): Materialität. In: Meier, Thomas et al. (Hg.): Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken. Berlin: De Gruyter (Materiale Textkulturen, 1), S. 33–46. Online verfügbar unter https://www.degruyter.com/view/book/9783110371291/10.1515/9783110371291.33.xml.

Belliger, Andrea et al. (2013): Die Akteur-Netzwerk-Theorie. Eine Techniktheorie für das Lernen und Lehren mit Technologien. In: Ebner, Martin; Schön, Sandra (Hg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T), S. 1–7. Online verfügbar unter http://l3t.eu/homepage/das-buch/ebook-2013/kapitel/o/id/115/name/die-akteur-netzwerk-theorie, zuletzt geprüft am 11.05.2020.

Del Fabbro, Olivier (2020): Geleitwort: Gebt mir einen Virus und ich werde die Welt aus den Angeln heben – ein philosophischer Kommentar. In: Benoy, Charles (Hg.): COVID-19. Ein Virus nimmt Einfluss auf unsere Psyche. Einschätzungen und Maßnahmen aus psychologischer Perspektive. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 15–20. Online verfügbar unter https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=0WLtDwAAQBAJ&oi=fnd&pg=PA15&dq=akteur-netzwerk-theorie+covid-19&ots=PduGT3-ktM&sig=I9N_siV9F22Ev-2KExIHbQcLqvg#v=onepage&q=akteur-netzwerk-theorie%20covid-19&f=false, zuletzt geprüft am 09.10.2020.

Freytag, Tim et al. (2016): Humangeographie kompakt. Berlin, Heidelberg: Springer.

Höhne, Stefan; Umlauf, René (2018): Die Akteur-Netzwerk Theorie – Zur Vernetzung und Entgrenzung des Sozialen. In: Oßenbrügge, Jürgen; Vogelpohl, Anne (Hg.): Theorien in der Raum- und Stadtforschung. Einführungen. 2. Auflage. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 195–214. Online verfügbar unter https://www.geschundkunstgesch.tu-berlin.de/fileadmin/fg95/Datein_von_Mitarbeitern/Hoehne_Umlauf_2015_Die_Akteur-Netzwerk-Theorie.pdf, zuletzt geprüft am 12.05.2020.

Latour, Bruno (2020): What protective measures can you think of so we don’t go back to the pre-crisis production model? translated from French by Stephen Muecke. Hg. v. Analyse Opinion Critique Media (AOC). Online verfügbar unter http://www.bruno-latour.fr/sites/default/files/downloads/P-202-AOC-ENGLISH_1.pdf, zuletzt geprüft am 09.10.2020.

Mitteldeutscher Rundfunk (mdr) (2020): Die Chronik der Corona-Krise. Online verfügbar unter https://www.mdr.de/nachrichten/politik/corona-chronik-chronologie-coronavirus-100.html, zuletzt geprüft am 09.10.2020.

Peuker, Birgit (2010): Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT). In: Stegbauer, Christian; Häußling, Roger (Hg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. DOI: 10.1007/978-3-531-92575-2_29, S. 325–335.

Peuker, Birgit (2011): Akteur-Netzwerk-Theorie und politische Ökologie. In: Groß, Matthias (Hg.): Handbuch Umweltsoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. DOI: 10.1007/978-3-531-93097-8_8, S. 154–172.

Robert-Koch-Institut (RKI) (2020): SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19). Online verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html, zuletzt aktualisiert am 02.10.2020, zuletzt geprüft am 09.10.2020.

Schulz-Schaeffer, Ingo (2000): Akteur-Netzwerk-Theorie. Zur Koevolution von Gesellschaft, Natur und Technik. In: Weyer, Johannes; Abel, Jörg (Hg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München: Oldenbourg (Lehr- und Handbücher der Soziologie), S. 187–210. Online verfügbar unter https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-122154, zuletzt geprüft am 10.05.2020.

Watts, Jonathan (2020): Interview – „Eine Katastrophe, die von innen kommt“. Hg. v. der Freitag. Online verfügbar unter https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/eine-katastrophe-die-von-innen-kommt, zuletzt geprüft am 09.10.2020.

Weltgesundheitsorganisation (WHO) (2020): 2019-nCoV-Ausbruch zur gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite erklärt. Online verfügbar unter https://www.euro.who.int/de/health-topics/health-emergencies/pages/news/news/2020/01/2019-ncov-outbreak-is-an-emergency-of-international-concern, zuletzt aktualisiert am 15.09.2020, zuletzt geprüft am 09.10.2020.

Wissen, Markus (2008): Die Materialität von Natur und gebauter Umwelt. In: Demirović, Alex (Hg.): Kritik und Materialität. 1. Aufl. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 73–88.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner